News

  • Tucker Gott's Videos zum EOS Quattro

     

  • EOS Quattro Modell 2025 mit neuem Kühlsystem – verfügbar ab Jänner 2025
    Wir freuen uns, den EOS Quattro Modell 2025 vorzustellen. Der Motor wurde mit einem neuen Kühlsystem ausgestattet. Anstatt eines Ölkühlers wird eine Kühlerhaube aus Carbon verbaut. Dieses Kühlsystem ist beim Aufbau auf einen Paramotor-Rahmen wesentlich effizienter als der bisherige Ölkühler und spart ca. 700 g an Gewicht. Wenn gewünscht, kann der Motor aber weiterhin mit einem Ölkühler bestellt werden.
         

     

  • EOS Quattro mit unten liegendem Auspuff
    Ab sofort erhältlich!
     

     

  • Der neue EOS Quattro
    Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die ersten brandneuen EOS QUATTRO ENGINE startklar sind!

     

  • Der neue EOS 150 ICI FR
    Motor mit anderen Steuerzeiten und höherem Verdichtungsverhältnis für zusätzliche Leistung und Schubkraft

     

  • Der neue EOS 150 ICI RV4
    Neuer Zylinder mit höherer Verarbeitungsqualität und haltbarerer Anlasserfeder

     

  • Der neue EOS 150 ICI RV3

     

  • Der neue EOS 100 ICI RV5

     

  • Neu: in vielen Details überarbeiteter EASY-STARTER
           

     

  • Neuer Zylinder EOS 150 - überarbeitete Kühlrippen

     

  • Neuer, verstärkter Antriebshalter EOS 150

     

  • Der neue EOS 100 ICI mod. 2019

     

  • Der neue EOS 150 ICI mod. 2019

     

  • Neu: EOS 100 Booster ICI mit neuem Zünd-System

     

  • Neu: EASY-STARTER

     

  • Neu: Spezielles Kabel von Spule zur Zündkerzen-Kappe, für bessere Funkenleistung

     

  • Neu: Verbesserter Starter-Griff

     

  • Neu: Verbessertes Magnetrad (überarbeitete Finger, verstärkte Sifte)

     

  • Neu: Verbesserter Hand-Starter (neues Material der Spule, verstärktes Gehäuse)

     

  • Neu: Verbesserter Auspuff für EOS 100 Booster

     

  • Neu: EOS 100 Booster

     

  • Neuer Propeller: P&T Carbon

     

  • Neue Zylinderanordnung

     

  • Neuer Vergaser
    DLE Vergaser ersetzt durch Walbro WG-8-1
     

     

  • Neue Kupplung

     

  • Neuer Starter

     

  • Neuer Carbon-Propeller
    Neuer Carbon-Propeller mit 130cm Durchmesser

     

  • Neuer Zündzeitpunkt

     

  • Neuer Lufteinlass / Airbox


Service
Bulletins